Zum Inhalt

Angelika Prass


Lehre & Forschung

  • Mitarbeit im Projektstudium, BA Rehapäd
  • Mitarbeit im Projekt HyLeC – Hybrid-Learning-Center
  • Bewegungserziehung und Bewegungstherapie
  • Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen
  • Vorbereitung und Begleitung von Praxisphasen im Studium
  • AGAS, Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter
  • KomPaS, Kompetenznetz Patientenschulung
  • SpoHo.Net, Deutsche Sporthochschule

Ausbildung und Praxiserfahrung

  • Seit 2021
    wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet körperliche und motorische Entwicklung, Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund,
  • 2017-2021
    LfbA im Fachbereich körperliche und motorische Entwicklung, Department Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität zu Köln
  • 2014-2017
    LfbA im Fachgebiet körperliche und motorische Entwicklung, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund
  • 2013-2014
    Testleiterin für Bildungsstudien (NEPS, SteG, BiSpra, …)
    IEA Data Processing and Research Center, Hamburg
  • 2007-2013
    LfbA im Fachbereich Bewegungserziehung und Bewegungstherapie, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund
  • 2004-2011
    Lehrerin in versch. Schulen der Primarstufe und Sekundarstufe I
  • Diplom-Sportlehrerin mit Schwerpunkt Rehabilitation und Behindertensport, Deutsche Sporthochschule, Köln

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.