Alle Neuigkeiten
Über 120 Gäste beim 14. Dortmunder Teilhabetag
Ein erfolgreicher Austausch über Assistive Technologien und Barrierefreiheit!

Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team
Vivien Raczkiewicz ist seit September 2022 neu in unserem Team. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

Neu erschienen: Sammelband zur politischen Bildung im Bildungsgang Geistige Entwicklung
Der Sammelband ist im Wochenschau Verlag neu erschienen.

Neu erschienen: Handreichung zur sonderpädagogischen Fachlichkeit im Förderschwerpunkt KmE der Bezirksregierung Münster
Unter Mitarbeit des Fachgebietes KmE an der TU Dortmund wurde am 10.12.2021 die Handreichung zum Förderschwerpunkt veröffentlicht.

Neu erschienen: Fachbeitrag zur politischen Teilhabe von Menschen mit sog. geistiger Behinderung
In der aktuellen Ausgabe (4/2021) der Fachzeitschrift "Teilhabe" ist ein Beitrag von Simon Baumann erschienen.

Interdisziplinäres Projekt „Virtual Reality Moves“ gewinnt DIVR Science Award
DIVR Science Award 2021 in der Kategorie „Best Impact“ für Dr. Caterina Schäfer, Kim Lipinski, Anna-Carolin Weber und Jun.-Prof. David Wiesche

Fachbeitrag zu Virtual Reality und Bewegung neu erschienen
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "motorik" (4/2021) ist ein Beitrag zum Thema Virtual Reality erschienen.

Angelika Prass neu im Fachgebiet
Seit dem 01. September 2021 verstärkt Angelika Prass unser Fachgebiet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Erfolg.

Barrierefreies Hybrid Learning Center an der TU Dortmund geplant
Wir freuen uns über die Beteiligung des Fachgebiets KME an dem interdisziplinären Projekt HyLeC (Hybrid Learning Center) der TU Dortmund.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.