Zum Inhalt
Lehramt

Übersicht über das Lehrangebot im Studienjahr

Orientierungspraktikum

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
BA SF OP Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern Linnepe   X

Modul 1

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
SFK 1.1 Einführung in die medizinischen Grundlagen Seiler-Kesselheim X  
SFK 1.2 Grundlagen der Förderung im Förderschwerpunkt Seiler-Kesselheim/Linnepe X  

Modul 2

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
SFK 2.1 Motodiagnostik, Differenzielle Didaktik Raczkiewicz X X
SFK 2.2 Einführung in die Unterrichtsplanung und -gestaltung Linnepe X X
SFK 2.3 Forschendes Lernen - Einführung in die Kommunikationsförderung Stroth X X
SFK 2.3 Forschendes Lernen - Förderung bei komplexen Beeinträchtigungen Feichtinger X X

Modul 3

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
SFK 3.1
(SF)
Anfangsunterricht im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Stroth X X
SFK 3.1
(BK, GyGe)
Möglichkeiten der nachschulischen Perspektive für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Schrammel X X
SFK 3.2 Pädagogik bei Krankheit/ Umgang mit Heterogenität Seiler-Kesselheim X X
SFK 3.2 Lebensbeistand und Sterbebegleitung von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung Schultebraucks   X
SFK 3.2 Spezifisache Ansätze der Förderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen Stroth X  
SFK 3.3 Strategien, Methoden und Prinzipien der Unterstützten Kommunikation Linnepe   X
SFK 3.3 Inklusive Medienbildung in schulischen und außerschulischen Kontexten Pola   X

Professionsspezifische Grundlagen (Modul 3)

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
SF 3.4
PG 1
noch offen Feichtinger   X
SF 3.4
PG 1
Beratung in der Pädagogischen Praxis Seiler-Kesselheim/Linnepe X X
SF 3.6
PG 3
Assistive Technologien und Barrierefreiheit Linke   X
  noch offen N.N. X  

Modul 4

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
SFK 4.1 (SF)
SFK 4.1 (GyGe)
Sport, Spiel und Bewegung aus dem Blickwinkel des FS kmE Linke X  
SFK 4.2
SFG 4.1
Spezifische Konzepte der bewegungsförderung in außerschulischen Kontexten
(134153)
Grauenhorst   X
SFK 4.2
(SF)
SFK 4.3
(GyGe)
Sexualpädagogik inklusive Baumann   X
SFK 4.2
(SF)
SFK 4.3
(GyGe)
Methoden aktiver Medienarbeit Pola X  
SFK 4.2
(SF)
SFK 4.3
(GyGe)
Autismus Spektrumsstörung Linnepe X  
SFK 4.2
(SF)
SFK 4.3
(GyGe)
SFG 3.2
Selbstkonzept und Copingprozesse im Leben mit einer körperlichen Schädigung Schultebraucks X  
SFK 4.3
(SF)
SFK 4.4
(GyGe)
Theorieentwicklung und Forschung im Förderschwerpunkt körperliche und mototische Entwicklung Seiler-Kesselheim X X
SFK 4.2 Tiergestützte Intervention Grauenhorst   X

Praxissemester

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
Praxissemester Begleitveranstaltung zum Praxissemester Stroth X  
Praxissemester Begleitveranstaltung zum Praxissemester Feichtinger   X
Praxissemester Vorbereitungsseminar zum Praxissemester N.N. X  
Praxissemester Vorbereitungsseminar zum Praxissemester Stroth   X

Kolloquien

Zuordnung Seminartitel Lehrperson WiSe SoSe
- Kolloquium zur Betreuung von Abschlussarbeiten Seiler-Kesselheim X X

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.