Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Neu erschienen

Marcel Feichtinger und Maike Meuthen bei der Auftaktveranstaltung am 22.11.2024 © Ingrid Hagenhenrich
Marcel Feichtinger und Maike Meuthen bei der Auftaktveranstaltung am 22.11.2024
Handreichungen zur sonderpädagogischen Fachlichkeit im Kontext komplexer Behinderung der Bezirksregierung Münster

Neu erschienen ist die „Handreichung zur sonderpädagogischen Fachlichkeit im Kontext komplexer Behinderung“ der Bezirksregierung Münster. Sie wurde am 22.11.2024 der interessierten Fachöffentlichkeit auf einer Auftaktveranstaltung mit über 80 Teilnehmer:innen vorgestellt. In einer Keynote referierte Prof. Dr. Tobias Bernasconi (Universität zu Köln) über relationale und transformative Aspekte von Behinderung und Bildung. Die Fragestellung „Was brauchen Familien und Schülerinnen und Schülern“ wurde eindrucksvoll durch Maike Meuthen bearbeitet: Für die Handreichung schrieb die ehemalige Schülerin der LWL-Förderschule KME in Münster (Regenbogenschule) einen eigenen Beitrag. Auszüge daraus präsentierte sie einem berührten Publikum im Fortbildungszentrum der Bezirksregierung Münster.

Die Handreichung dient als Standortbestimmung sowie als Inhalt für die Lehrkräfteausbildung, für die Praxis in Förderschule und Inklusion sowie für die Weiterbildung und Beratung im Bereich der Bezirksregierung Münster und darüber hinaus.

Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Schulaufsicht, Schulleitung, Fachleitung und Praxis hat auch das Fachgebiet seit 2021 an der Erstellung der Handreichung mitgewirkt.

Der ehemalige Fachgebiets-Mitarbeiter Dr. Simon Baumann sowie Marcel Feichtinger, Lehrer im Hochschuldienst im Fachgebiet KmE, steuerten eigene Beiträge zur Handreichung bei und waren in Doppelfunktion für die Bezirksregierung Münster für die Projektkoordination verantwortlich. Lea Sophie Gersmeier, ehemalige wissenschaftliche Hilfskraft des Fachgebiets, wirkte an der formalen und technischen Erstellung des Gesamt-Dokuments mit.

Das Fachgebiet bedankt sich bei der Bezirksregierung Münster und allen beteiligten Akteur:innen für die langjährige und fortwährende gute und fruchtbare Zusammenarbeit.

Die Handreichung steht allen Interessierten online zur Verfügung.

Link zu Handreichung:

https://www.bezreg-muenster.de/zentralablage/dokumente/schule_und_bildung/inklusion/handreichungen_und_leitfaeden/Final-24-11-11-Handreichung-komplexe-Behinderung.pdf