Promotionen
„Ist doch egal, ob er sprechen kann oder nicht, er gehört trotzdem dazu!“
Untersuchung der sozialen Beziehungen in einem inklusionsorientierten Schulprojekt, insbesondere des Phänomens der Teilgabe bei komplexer Behinderung.
Teilhabe oder Ausschluss? Technik im Arbeitsleben
Untersuchung der Inklusionschancen und Exklusionsrisiken für Menschen mit Behinderungen durch den Einsatz digitaler Technologien im Arbeitskontext
Inklusion und Resilienz in der Hochschule
Der Einfluss hochschulischer Rahmenbedingungen auf die Bewältigung des Studiums von Studierenden mit körperlichen Funktionseinschränkungen
Schulische Förderung der Fortbewegung bei nicht-mobilen Kindern und Jugendlichen mit Cerebralparese
Motorische Förderung von nicht-mobilen Schüler*innen mit Cerebralparese.